Friedgard

Friedgard
Friedegard, Fredegard, Fridgard, Friedgard
althochdeutscher Ursprung, Bedeutungszusammensetzung aus: »Schutz« und »Garten«.

Deutsch namen. 2013.

Игры ⚽ Нужен реферат?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Moppi — Pittiplatsch auf einer Briefmarke (DDR 1964) Pittiplatsch (Koseform Pitti) und Schnatterinchen (Koseform Schnattchen) sind Puppenfiguren des DDR Kinderfernsehens. Schnatterinchen wurde von Heinz Schröder und Friedgard Kurze geschaffen und trat… …   Deutsch Wikipedia

  • Pitti-Platsch — Pittiplatsch auf einer Briefmarke (DDR 1964) Pittiplatsch (Koseform Pitti) und Schnatterinchen (Koseform Schnattchen) sind Puppenfiguren des DDR Kinderfernsehens. Schnatterinchen wurde von Heinz Schröder und Friedgard Kurze geschaffen und trat… …   Deutsch Wikipedia

  • Pitti Platsch — Pittiplatsch auf einer Briefmarke (DDR 1964) Pittiplatsch (Koseform Pitti) und Schnatterinchen (Koseform Schnattchen) sind Puppenfiguren des DDR Kinderfernsehens. Schnatterinchen wurde von Heinz Schröder und Friedgard Kurze geschaffen und trat… …   Deutsch Wikipedia

  • Pittiplatsch — auf einer Briefmarke (DDR 1964) Pittiplatsch (Koseform Pitti) und Schnatterinchen (Koseform Schnattchen) sind Puppenfiguren des DDR Kinderfernsehens. Schnatterinchen wurde von Heinz Schröder und Friedgard Kurze geschaffen und trat erstmals 1959… …   Deutsch Wikipedia

  • Pittiplatsch und Schnatterinchen — Pittiplatsch auf einer Briefmarke (DDR 1964) …   Deutsch Wikipedia

  • Schnatterinchen — Pittiplatsch auf einer Briefmarke (DDR 1964) Pittiplatsch (Koseform Pitti) und Schnatterinchen (Koseform Schnattchen) sind Puppenfiguren des DDR Kinderfernsehens. Schnatterinchen wurde von Heinz Schröder und Friedgard Kurze geschaffen und trat… …   Deutsch Wikipedia

  • Anna Maurizio — (* 26. November 1900 in Lemberg; † 24. Juli 1993 in Liebefeld bei Bern) war eine Schweizer Bienenforscherin. Über drei Jahrzehnte arbeitete sie in der Bienenabteilung der Eidgenössischen Milchwirtschaftlichen und Bakteriologischen Anstalt… …   Deutsch Wikipedia

  • Emil Cioran — Emil M. Cioran, rumän. [tʃoˈran], frz. [sjɔˈʀɑ̃], (* 8. April 1911 in Rășinari in Siebenbürgen, damals Österreich Ungarn, heute Rumänien; † 20. Juni 1995 in Paris) war ein rumänischer Philosoph und einer der bekanntesten Aphoristiker des 20.… …   Deutsch Wikipedia

  • Heinz Schröder (Puppenspieler) — Heinz Schröder (2007) Heinz Schröder (* 24. April 1928 in Berlin; † 22. April 2009 in Rüdersdorf bei Berlin) war ein deutscher Puppenspieler, dessen Figuren vor allem bei Kindern große Popularität erlangten. Schröder war gelernter technischer… …   Deutsch Wikipedia

  • Dasa sil mata — A dasa sil mata is a Buddhist eight or ten precept holder laywoman in Sri Lanka, where the newly re established bhikkhuni lineage is not officially recognized yet. Dasa sil matas status is between an ordinary lay follower and a fully ordained… …   Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”